Obytná buňka

WOHNWÜRFEL, WOHNCONTAINER

Ein Wohncontainer ist Teil eines Baukastensystems.
Ein einziger Container kann für die Unterbringung verwendet werden, oder einzelne Module können zu modularen Strukturen zusammengestellt werden. Die bekanntesten und grundlegendsten Beispiele dieser Baugruppen sind auf der Baustelle als Arbaitergebäde - sogenannte Büro - und Sozialanlagen - zu sehen.

Für den Bau eines solchen Wohncontainers ist in den meisten Fällen keine Baugenehmigung erforderlich -lokalbedingt, jedoch reicht es aus, dass das Baubüro benachrichtigt wird. Nach dem Baugesetz verlangt das Baubüro normalerweise nur Anmeldung des Gebäudes für Wohn- und Erholungszwecke mit einer bebauten Fläche von bis zu 150 m2, mit einer unterirdischen Etage mit einer Tiefe von 3 Metern und maximal zwei Obergeschossen und Dachgeschoss.

Das Skelett eines Wohncontainers besteht normalerweise aus einem geschweißten Stahlrahmen mit erhöhter Lebensdauer. Das Außengehäuse ist eine isolierte Sandwichfüllung. Die Innenseite ist zum Beispiel eine laminierte Spanplatte oder Gipskartonplatte, eine außen galvanisierte Platte mit leicht zu waschender Beschichtung. Das Dach besteht üblicherweise ebenfalls aus Trapezblech. Der Boden besteht wiederum aus Sperrholz oder Cetris-Platte (zementgebundene Spanplatte), die zum Beispiel mit PVC/Linoleum bedeckt ist.

Container Grundriss 01 - M1   Container Grundriss 01 - M2
   
     
Container Grundriss 02-M1   Container Grundriss 03-M1
     
     
Container Grundrissy 04-M2   Container Grundriss 05-M2
       
     
Container Grundriss 101-M1   Container Grundriss 101-M2
   
     
Container Grundriss 104-M1    Container Grundriss 104-M2 
     
     
Container Grundriss 105-M1   Container Grundriss 105-M2 
   
     

Realisierung von Wohncontainern, modularer Aufbau.

Inspiration aus unseren Referenzen

  • 20180319_072854
  • Aero Vodochody 01
  • BFS Kutná Hora 2011 (Kopírovat)
  • BV Osnabrück
  • BV Rodgau
  • BV Schwarzheide 03
  • BV Schwarzheide
  • BV Wuppertal
  • Cink Karlovy Vary
  • Kanceláře EWM 03 (Kopírovat)
  • Kanceláře EWM
  • Tecam Praha 2013 (Kopírovat)
  • Transportservices č2 2014 (Kopírovat)
  • Trmice 01
  • WP_20140529_005 (Kopírovat)
  • koda Mladá Boleslav 2011 (Kopírovat)
  • Autosalon 048
  • Nokia
  • Novinový stánek Karlovy Vary
  • Občerstvení Botanická zahrada
  • Občersvení Botanická zahrada
  • Prodejna Dolní Břežany
  • Prodejna Lipno
  • Prodejna TECAM
  • Prodejní stánek Šípek
  • Prodena Auta 24
  • Stavebniny Chvalis
  • Stavebniny Rabat 2
  • Stavebniny Rabat
  • Stánek Kolovraty
  • Stánky Strakonice (1)
  • Stánky Strakonice
  • 1
  • IMG_0629
  • IMG_0630
  • IMG_0632
  • IMG_0633
  • IMG_0634
  • IMG_0635
  • IMG_0636
  • PB280013
  • PB280112
  • PB280113
  • Arena Praga
  • Autodrom Sosnová 2
  • Sportoviště Ruzyně
  • Sportoviště Völklingen 13
  • Startoviště lodí
  • Zázemí autodromu Most
  • 2014-10-17-2178
  • 2014-10-17-2180
  • Vrátnice DECHSER
  • Vrátnice Frankfurt N. Moh

ZRUP Příbram a.s.

Adresse :

 

Žežická 522
261 01 Příbram VII 
Tsechiche Republik
Tel: +420 318 404 422
+420 724 202 209
Email :  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Id.Nr.: 45147761  USt.Nr.: CZ45147761
Aktenzeichen: B 1459 beim Stadtgericht in Prag, Tsechiche Republik

Wir arbeiten mit dem Lieferanten zusammen